Ja, eine Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht und trägt zur fröhlichen Atmosphäre der Sitzung bei!
Das Mitbringen von Getränken jeglicher Art sowie Speisen jeglicher Art (bspw. Frikadellen, Brötchen, Käsewürfel, Mutzen...) ist nicht gestattet. Knabbereien, wie bspw. Chips, Nüsse und Salzstangen sind gestattet. Vor Ort werden Speisen vom Gasthaus Schweitzer bereitgestellt, während kühle Getränke vom Zeltewirt Späth angeboten werden. Wir laden Sie herzlich ein, das Angebot der Anbieter vor Ort zu genießen.
Übersicht "Was ist gestattet?"
Ja, es gibt feste Sitzplätze. Es gibt keine freie Platzwahl. Ihre Plätze können Sie der Eintrittskarte entnehmen.
Ja, barrierefreie Toiletten sind auf den Sitzungen vorhanden.
Die Bezahlung von Speisen und Getränken erfolgt in bar. Merchandise-Artikel der Ritter können jedoch auch per Karte gezahlt werden.
Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall eine Kurze E-Mail an info@bedburger-ritter.de und beschreiben uns den vermissten Gegenstand. Wir prüfen zeitnah, ob der Gegenstand gefunden wurde und melden uns im Anschluss bei Ihnen.
Es kann aus verarbeitungstechnischen Gründen immer nur für eine Veranstaltung ein Kartenwunsch abgegeben werden. Sollen Wünsche bspw. für die Herrensitzung, eine Mädchensitzung und die Rittersitzung hinterlegt werden, so muss für jede Veranstaltung separater Wunsch hinterlegt werden.
Nein, nach Abschluss der Bestellung wird keine Bestätigung per E-Mail verschickt. Stattdessen werden Sie auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet, auf der Sie die Bestätigung als PDF herunterladen können.
Nein, es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Bitte geben Sie dies im Bestellprozess im Feld "Bemerkung" an. Bei der Platzvergabe wird dies entsprechend berücksichtigt.
Nein. Bei der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, eine Flexoption anzuklicken. Mit dieser bestätigen Sie, dass Sie im Falle eines Ausverkaufs der gewünschten Mädchensitzung auch Karten in gleicher Anzahl für die andere Mädchensitzung abnehmen würden.
Die Plätze werden durch die Bedburger Ritter zugeteilt. Dabei werden die Sitzpläne der letzten drei Jahre berücksichtigt, um eine Rotation der Sitzungsbesucher zu gewährleisten. So erhält jeder die Möglichkeit, auch einmal im vorderen Bereich zu sitzen. Besondere Bedürfnisse, wie z. B. Rollstuhlfahrer, werden ebenfalls berücksichtigt, und entsprechende Sitzplätze werden vorrangig im vorderen Bereich reserviert. Dieses Vorgehen dient der Fairness und einer ausgewogenen Platzvergabe.
Nein. Die Karten werden nach Eingangszeitpunkt vergeben und nicht per Losverfahren.
"Nach Eingangszeitpunkt" bedeutet, dass die Kartenwünsche chronologisch sortiert erfüllt werden, bis die Sitzung ausverkauft ist. Das heißt jedoch nicht, dass die zuerst eingegangenen Kartenwünsche automatisch die vordersten Plätze erhalten. Die Platzvergabe erfolgt nach einem Rotationsprinzip, das sicherstellt, dass jeder Teilnehmer über die Jahre hinweg die Möglichkeit hat, auch weiter vorne zu sitzen. Besondere Bedürfnisse, wie die Platzierung von Rollstuhlfahrern, werden ebenfalls berücksichtigt. Siehe auch die Frage zum System der Platzvergabe.
Nein. Die Karten werden nach Eingangszeitpunkt vergeben und nicht per Losverfahren. Wenn Sie mehrere Kartenwünsche verbindlich abgeben, müssen diese auch entsprechend abgenommen werden, sofern die Sitzung zur Abgabe des Kartenwunsches noch nicht ausverkauft war.
Zeitnah nach Karneval (also nach Aschermittwoch) beginnen wir, die eingegangenen Kartenwünsche zu sichten. Da wir dies ehrenamtlich machen und keine große Ticketing-Plattform nutzen, können wir leider keinen konkreten Termin nennen. Wir bitten um Ihr Verständnis und bemühen uns, die Rückmeldungen so schnell wie möglich zu versenden.
Ja, sofern noch Karten verfügbar sind. In diesem Fall senden Sie bitte eine E-Mail mit der Angabe Ihrer Eingangsnummer an bestellung@bedburger-ritter.de.
Bitte senden Sie eine E-Mail mit der Angabe Ihrer Eingangsnummer an bestellung@bedburger-ritter.de, um die neue Versandadresse mitzuteilen.
Der Versand der Karten erfolgt circa in der zweiten Jahreshälfte.
Mit dem Versand der Karten wird eine Rechnung mit Informationen zur Zahlung beigelegt.